Mini-Arrangements,
das etwas andere Ikebana. Auch bei den
Miniature-Arrangements werden die üblichen Ikebana-Regeln beachtet:
Asymmetrie, starke und schwache Linien, Verhältnis zwischen Material
und Gefäss. Vielfach wird für Mini-Arrangements eine Kombination von
verschiedenen Kleinvasen bevorzugt, um einen ganz aussergewöhnlichen
Effekt in der Gruppe zu erzielen. Die frühere Headmistress von der
Sogetsu-Schule, Kasumi Teshigahara, hatte sich intensiv mit der
Gestaltung von Minis auseinandergesetzt.
Und sollten Sie mal einfach eine einzelne,
schöne Blume einstellen wollen, eignen sich diese Gefässe auch für
Anfänger der Ikebana-Kunst. |